Aktuelles
LAUSCHEN, SUCHEN, GENIEßEN – EIN ANGEBOT FÜR DIE GANZE FAMILIE
Unser Beitrag am Naturparktag des Naturpark Steigerwald e.V.
Sonntag, 18 Juni 2023, 14:00 – 16:00 Uhr
Bei diesem Entdeckerspiel für die ganze Familie lauschen die großen und kleinen Teilnehmer gemeinsam einer spannenden Geschichte und begeben sich anschließend zusammen auf Entdeckungstour. Der Elternbeirat bietet danach Kaffee und Kuchen an.
Veranstaltungsort/Treffpunkt: Kindertagesstätte „Greuther Wichtel“, Dutendorfer Str. 20, 91487 Vestenbergsgreuth
Anmeldung bis Montag, 12. Juni 2023 unter greutherwichtel@vestenbergsgreuth.de
Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Anzahl der Kinder und Erwachsenen an.
– – – – – – – – – – – –
Die Kooperationsgemeinschaft Kita „Greuther Wichtel“ und Familienstützpunkt Vestenbergsgreuth lädt alle interessierten Familien zum gemeinsamen Filmabend „Teil 2“ ins Haus der Begegnung am Donnerstag, 22.06.2023 von 19.00 – ca. 21.00 Uhr ein.
„LIEBE, WUT & MILCHZÄHNE – Was in uns Eltern wirkt“
Der neue Film von Domenik Schuster
Als junger Vater, der seinen Kindern eigentlich liebevoll begegnen will, fragt sich der Regisseur Domenik Schuster in seinem Film LIEBE, WUT & MILCHZÄHNE, weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art Erziehungsautomat verwandelt, der seine Kinder unter Druck setzt, Drohungen ausspricht und Angst erzeugt, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Denn dieser Erziehungsautomat hat rein gar nichts mit dem Vater zu tun, der er eigentlich sein will.
Bleibt nur zu klären: Woher kommt dieser Erziehungsautomat? Wie schlimm ist er wirklich? Und wie um alles in der Welt wird man ihn wieder los?
Ein Film für alle Eltern, die neue Wege gehen wollen – und sich dabei ab und zu verlaufen. (Quelle: https://www.goodenoughparents.de/pages/liebe-wut-milchzahne)
Den Trailer zum Film finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=qYaCD3YrC34
Im Anschluss an den einstündigen Film bieten wir Raum für einen Gedankenaustausch im vertrauensvollem Gespräch.
Auch dieses Mal ist für das abendliche, leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis Montag, 12.Juni 2023 unter
greutherwichtel@vestenbergsgreuth.de
oder
Es grüßt Sie,
Angelika Fischer und Sofie Wedel
Termine
Juli 2023
04.07.2023 Infoabend für alle neuen Familien in der Sonnenblumen- und Lavendelgruppe
05.07.2023 Infoabend für alle interessierten Eltern in der Hortgruppe Löwenzahn
14.07.2023 Betriebsausflug
17.07.2023 Infoabend in der Gänseblümchengruppe
21.07.2023 Sommerfest in der Kita
28.07.2023 Segnungsgottesdienst und Übernachtung der Maxi-Kids
Juni 2023
18.06.2023 Naturparktag in der Kita
22.06.2023 Filmabend „Liebe, Wut & Milchzähne“ im Haus der Begegnung
Mai 2023
22.05.2023 Maxi-Kids-Ausflug nach Röttingen zu den Frankenfestspielen
April 2023
06.04.2023 Osterandacht für die Kinder in der Kita-Turnhalle
28.04.2023 Teamtag „Kita-Schutzkonzept“
März 2023
09.03.2023 Filmabend „Good Enough Parents“ im Haus der Begegnung
21.03.2023 Elternbeiratssitzung im Haus der Begegnung
Februar 2023
17.02.2023 Faschingsfeier mit allen Krippen- und Kindergartenkindern
20.02.2023 Faschingsfeier mit allen Ferienhortkindern
Dezember 2022
04.12.2022 Musikalischer Beitrag der Kindergarten- und Hortkinder am Adventsmarkt des Greuther Kellers
06.12.2022 Nikolausfeier mit allen Krippen- und Kindergartenkindern
20.12.2022 Adventscafe mit allen Kitafamilien
21.12.2022 Gruppeninterne Weihnachtsfeiern mit den Kindern
November 2022
11.11.2022 St. Martin mit allen Kitafamilien
15.11.2022 Entdeckerwestentour der Vorschulkinder mit dem Naturpark Steigerwald e.V.
15.11.2022 Elternabend zum Thema „Vorlesen“
Oktober 2022
17.10.2022 Elternbeiratssitzung
September 2022
28.09.2022 Elternabend für die Vorschulkinder
Elternpost
Ferienordnung / Schließtage KiTa-Jahr 2022/2023
Anmeldung Kinderbetreuungsplatz
Im Flyer finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anmeldung und alle Termine auf einen Blick.

Stellenausschreibungen
Wir suchen regelmäßig Verstärkung für das Team und freuen uns über jede aussagekräftige Bewerbung. Auch Initiativbewerbungen sind sehr willkommen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Vestenbergsgreuth.